Moin Moin!

So vielfältig wie London selber, so vielfältig sind auch die Artikel über diese Stadt.

Ich fahre seit mittlerweile 20 Jahren immer wieder nach London. Mich lässt diese Mischung aus Tradition und Moderne, hektischem Treiben in den Straßen und entspanntem Relaxen in den Parks einfach nicht los. Tolle Museen und Galerien von Weltformat. In diesem kleinen Blog möchte ich meine Erfahrungen, Tipps und  Favourites rund um meine Lieblingsstadt mit euch teilen.

Viel Spaß beim Stöbern. Lasst mir gerne Kommentare zu euren Erfahrungen da, besucht mich auch gerne auf Social Media!

Sebastian


Themen-Specials: London mit Kindern +++ Museen in London


Die neuesten Beiträge

Beiträge sortieren:

Bars, Gärten, Schornsteine – London von oben

London ist nicht nur als Fußgänger vom Boden aus gesehen beeindruckend und teilweise auch wunderschön. Auch die Vogelperspektive hat ihren besonderen Reiz. Nicht umsonst sind in der Stadt in den letzten Jahren immer mehr Attraktionen hinzu gekommen, die einen Blick aus der Höhe erlauben. Egal ob Norden, Süden, Osten oder Westen, egal ob kostenlos oder…

Frühstücken in London

Das Frühstück ist bei jeder Reise ein Thema. Soll ich es im Hotel mit buchen? Hat es mehr Sinn, sich selber zu verpflegen? Wie und wo finde ich ein gutes, für mich passendes und vielleicht auch günstiges Frühstück? Und die Antwort auf diese Fragen? Sie ist wie immer nicht so ganz eindeutig und lautet wie…

Lift 109 – die Battersea Power Station in neuem Gewand

Im Oktober 2022 öffnete das ehemalige Kraftwerk, die Battersea Power Station, umgebaut und renoviert ihre Tore. Aus dem ehemaligen Industriekomplex wurde ein poshes Einkaufscenter. Solche Konsumtempel findet man in London an jeder Ecke. Doch neben dem ungewöhnlichen Gebäude, hat die Power Station auch eine besondere Attraktion zu bieten: Man kann in einem gläsernen Lift einen…

Von mehr und weniger Alltäglichem: Das Design Museum

„Alles ist Design“ – Das war eine Devise des Bauhaus. Dass Design überall präsent ist, zeigt sich eindrucksvoll im Londoner Design-Museum im Stadtteil Kensington. Das Design Museum Bereits 1989 wurde das Museum gegründet – damals noch im Kellergeschoss des Victoria and Albert Museums. Schon damals wurde alles gezeigt, was mit Design zu tun hatte: Architektur…

Die runde Versuchung: Doughnut Time

Auf dem Weg von Covent Garden in Richtung Freimaurermuseum, den Long Acre hinunter, stießen wir auf einen kleinen, recht spartanisch eingerichteten Donut-Laden. Er fiel uns vor Allem wegen seiner lustigen Namen auf. Schnell war klar: diesen Laden müssen wir einem Praxistest unterziehen. Etwas unscheinbar in grün gehalten, findet man auf dem Weg nord-ostwärts von Covent…

Up At The O2 – Außergewöhnlich die Weite genießen

The Shard, Sky Garden, Monument, The Garden at 120… es gibt viele Möglichkeiten, London von oben zu bewundern und die Weite der Stadt zu genießen. Bei meinem letzten Besuch hat sich für mich ein neue Möglichkeit dazugesellt: Man kann – natürlich professionell gesichert – die Kuppel der O2-Arena in Greenwich hochkraxeln. Oben angekommen hat mein…

London Walks – Spannende Touren zu Fuß

Sich in London mit der U-Bahn zu bewegen ist klasse. Der Bus ist (wie ich finde) sogar noch besser – man sieht mehr von der Stadt und bekommt eine Idee davon, wie einzelne Destinationen zu einander liegen. Das Beste ist allerdings, sich die Stadt per Pedes, also zu Fuß zu erwandern. Hier seht ihr auch…

Rolling Stones & Queen (Pop-Up) Shop

Seit einigen Jahren sind Pop-Up-Stores die It-Pieces des Shoppings. Manche Läden bleiben aber scheinbar. Zwei der legendärsten Bands der Insel haben einen solchen Shop ins Leben gerufen: Queen und die Rolling Stones. Ihr seid Fans der Bands? Dann findet ihr sicherlich das eine oder andere Kleinod. Voraussetzung dafür ist aber (wie so oft), das nötige…

Londons Top-Attraktionen im Kindercheck

Alle Top-Attraktionen kann ich gar nicht bewerten. So war ich z.B. noch nie bei Madame Tussaud´s, in der Shard oder im London Dungeon. Hierbei passt für mich das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht*. Nichts desto trotz möchte ich hier meine kleine unvollständige Liste mit Attraktionen mit euch teilen und jeweils meine Einschätzung dazu geben: Für wen bzw. welches…

Pause? Kuchen? Camden Bakery!

Fast ganz London ist fest in Prêt à Manger – Hand. Gemeinsam mit anderen Ketten wie EAT oder dem eher neuen Le Pain Quotidien bilden sie ein flächendeckendes Netz und versorgen uns mit Sandwiches, Kaffee und Kuchen. Es gibt sie aber noch, die kleinen Familienbetriebe, die frisch backen und eine erstaunliche Qualität abliefern – auch…

London in Corona-Zeiten – Update März 22

UPDATE: Natürlich spielt Corona keine wirklich Rolle mehr beim Reisen nach Großbritannien (oder sonst irgendwo hin). Ich lasse diesen Beitrag aus Nostalgiegründen dennoch online, wenngleich er auch ansonsten keinerlei Bewandtnis mehr hat. (03/23) Die Osterferien stehen an und auch trotz hoher Inzidenzen in Deutschland, werden wieder viele Menschen die Zeit nutzen um zu reisen. Auch…

Alle Beiträge in der Übersicht …