Die runde Versuchung: Doughnut Time

Auf dem Weg von Covent Garden in Richtung Freimaurermuseum, den Long Acre hinunter, stießen wir auf einen kleinen, recht spartanisch eingerichteten Donut-Laden. Er fiel uns vor Allem wegen seiner lustigen Namen auf. Schnell war klar: diesen Laden müssen wir einem Praxistest unterziehen. Etwas unscheinbar in grün gehalten, findet man auf dem Weg nord-ostwärts von Covent … Die runde Versuchung: Doughnut Time weiterlesen

Old Spitalfield´s Market – Tor zur Brick Lane

Es ist schon faszinierend, dass sich ein Marktplatz über 350 Jahre hält. Nun gut. Es gab gute Zeiten, schlechte Zeiten und geschlossene Zeiten in seiner Historie. Die heutigen sind auf jeden Fall mit die erfolgreichsten. Der Old Spitalfield´s Market hat sich in den letzten Jahren zu einem der bedeutendsten und bekanntesten Londoner Märkte entwickelt. Als … Old Spitalfield´s Market – Tor zur Brick Lane weiterlesen

Chin Chin Ice Labs – Eis und Co etwas anders…

Die Molekularküche hält langsam aber sicher Einzug in die Welt jenseits der Sternerestaurants. In den Chin Chin Ice Labs wird sich vor allem flüssigen Stickstoffs bedient. Das hat zwei Vorteile: Erstens wird mit Stickstoff gekühltes Eis extrem cremig und fluffig und zweitens ist es eine coole Show, wenn die Nebelschwaden während des Herstellungsvorgangs durch das … Chin Chin Ice Labs – Eis und Co etwas anders… weiterlesen

Wagamama – Asiatisches Slow Fast Food

Eine Woche in London bedeutet oft auch, viel Fast Food zu essen, nämlich eben da, wo man gerade etwas findet. Es gibt ja neben den üblichen Verdächtigen mit den Five Guys oder der Gourmet Burger Kitchen auch ausgezeichnete Fast-Food Tempel in der Stadt. Und das an jeder Ecke. Schnelle Küche etwas anders interpretiert bietet die … Wagamama – Asiatisches Slow Fast Food weiterlesen

London mit Kindern, Teil 2

Nachdem wir bereits im letzten Jahr ( London mit Kinder, Teil 1) mit unserem Großen (mittlerweile 7 Jahre) vier Tage in London verbracht haben, verdoppelten wir die Kinderanzahl in diesem Jahr und nahmen den Kleinen (zu dem Zeitpunkt 4 Jahre) auch mit. Die Erfahrungen zeigten ja, dass das gar kein Problem wäre... dachten wir. Angekommen, … London mit Kindern, Teil 2 weiterlesen

Noch nicht ganz so überlaufen: Maltby Street Market!

Mittlerweile ist London bekannt und berühmt für seine verschiedenen Streetfood-Angebote. Ob der sehr bekannte Borough Market oder der tourende Kerb Market, ob klassische Markt oder vereinzelte Stände, die an der Straße stehen - überall in der Stadt bekommt man gutes Essen am Straßenrand. Ein noch ganz so touristisch erschlossener Markt ist der Maltby Street Market in Bermondsey. *klick* Um zum … Noch nicht ganz so überlaufen: Maltby Street Market! weiterlesen

Hunger am Big Ben? Strutton Ground!

Ihr seid gerade in Westminster unterwegs? Habt Westminster Abbey oder die Warrooms besichtigt? Aber plötzlich nagt der Hunger? Naja.. da wären vielleicht die eingepackten Brote oder der Tesco an der Westminster Bridge. Aber was ist, wen der Hunger etwas größer, die Reisekassen aber etwas kleiner ist? Da hätte ich einen Tipp: Strutton Ground. -> Karte … Hunger am Big Ben? Strutton Ground! weiterlesen