Die runde Versuchung: Doughnut Time

Auf dem Weg von Covent Garden in Richtung Freimaurermuseum, den Long Acre hinunter, stießen wir auf einen kleinen, recht spartanisch eingerichteten Donut-Laden. Er fiel uns vor Allem wegen seiner lustigen Namen auf. Schnell war klar: diesen Laden müssen wir einem Praxistest unterziehen. Etwas unscheinbar in grün gehalten, findet man auf dem Weg nord-ostwärts von Covent … Die runde Versuchung: Doughnut Time weiterlesen

Londons Top-Attraktionen im Kindercheck

Alle Top-Attraktionen kann ich gar nicht bewerten. So war ich z.B. noch nie bei Madame Tussaud´s, in der Shard oder im London Dungeon. Hierbei passt für mich das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht*. Nichts desto trotz möchte ich hier meine kleine unvollständige Liste mit Attraktionen mit euch teilen und jeweils meine Einschätzung dazu geben: Für wen bzw. welches … Londons Top-Attraktionen im Kindercheck weiterlesen

Bow Street Police Museum – von den Bow Street Runners zur Metropolitan Police

Um es direkt vorweg zu nehmen: Das Bow Street Police Museum ist keines der riesigen Museen in London, in denen man sich stundenlang aufhalten kann. Ist man aber sowieso in der Gegend rund um Covent Garden, kann man hier gut einige Zeit verbringen. Denn eines hat es mit den Großen gemein: es ist sehr liebevoll … Bow Street Police Museum – von den Bow Street Runners zur Metropolitan Police weiterlesen

London Transport Museum – mein Erfahrungsbericht

Ich hatte mir den Londonpass für drei Tage besorgt und beim Sichten der Möglichkeiten fiel mir das London Transport Museum ins Auge. Eigentlich dachte ich mir: Was soll an so einem Museum schon Besonderes sein und was sollten die wohl ausstellen? Der Eintrittspreis von 18£schien auch recht hoch. Aber was soll´s. Mit dem Londonpass - … London Transport Museum – mein Erfahrungsbericht weiterlesen

London mit Kindern, Teil 2

Nachdem wir bereits im letzten Jahr ( London mit Kinder, Teil 1) mit unserem Großen (mittlerweile 7 Jahre) vier Tage in London verbracht haben, verdoppelten wir die Kinderanzahl in diesem Jahr und nahmen den Kleinen (zu dem Zeitpunkt 4 Jahre) auch mit. Die Erfahrungen zeigten ja, dass das gar kein Problem wäre... dachten wir. Angekommen, … London mit Kindern, Teil 2 weiterlesen