Auf dem Weg von Covent Garden in Richtung Freimaurermuseum, den Long Acre hinunter, stießen wir auf einen kleinen, recht spartanisch eingerichteten Donut-Laden. Er fiel uns vor Allem wegen seiner lustigen Namen auf. Schnell war klar: diesen Laden müssen wir einem Praxistest unterziehen.
Etwas unscheinbar in grün gehalten, findet man auf dem Weg nord-ostwärts von Covent Garden (Piccadilly Line, Haltestelle Covent Garden), dem Lon Acre entlang, kurz vor der Kreuzung Drury Lane den kleine Laden „Doughnut Time“. Man bekommt hier, was der Name sagt: Doughnuts. Und das in allen Formen, Farben und Geschmacksrichtungen. Vor Allem die Namen sind kreativ: David Hasselhoff ist mit Lotus-Keksen verziert, der Simpsons-inspirierte D´Oh Nut ist dem Spritzgebäck aus der Serie nachempfunden und eine böse Schwiegermutter ist in diesem Laden gespickt mit Zuckerperlen.




Und viel Anderes bekommt man in dem Laden auch nicht: Donuts und Kaffeevariationen stehen auf der Speisekarte, ein guter Teil der optischen und geschmacklichen Schönheiten sind sogar vegan. Preismäßig bekommt ihr einen Zweierpack zwischen 8 und 10 Pfund. Das ist nicht gerade wenig, aber man gönnt sich in der sonst ja eher günstigen Metropole ja selten etwas… 😋 Ist das Wetter gut, lädt der kleine Platz vor dem Geschäft auch zum entspannten Genießen ein.
Etwas später merkten wir erst, dass es sich um eine Kette handelt, die ihr in London insgesamt 10 mal findet (siehe Karte). Der Laden wirkte nicht wirklich wie ein Franchise. Solltet ihr in Städten mit Filialen wohnen, könnt ihr euch die Donuts und mittlerweile auch gefüllte Cookies (mit Karamell oder Schoko-Ganache) auch liefern lassen. Für echte Donut-Fans, könnt ihr auch im Shop in der Shaftsbury Ave einen Workshop für smarte 80 Pfund belegen und selber Donuts nach eurem Gusto kreieren.
Ingesamt eine gute Sache und leckere Schweinereien! Schaut mal rein!