„Alles ist Design“ – Das war eine Devise des Bauhaus. Dass Design überall präsent ist, zeigt sich eindrucksvoll im Londoner Design-Museum im Stadtteil Kensington.

  1. Das Design Museum
  2. Anreise und Öffnungszeiten
  3. Fazit

Das Design Museum

Bereits 1989 wurde das Museum gegründet – damals noch im Kellergeschoss des Victoria an Albert Museums. Schon damals wurde alles gezeigt, was mit design zu tun hatte: Architektur und Kunst genau so wie etwa Industriedesigns. Nach zwei weiteren Umzügen hat das Museum 2011 das heutige moderne Gebäude bezogen und bietet dem Besucher immer noch einen Einblick in die Welt des Designs.

Herzstück des Museums ist die Dauerausstellung „Designer, Maker, Maker„. Hier wird sich dem Thema Design aus diesen drei unterschiedlichen Perspektiven. Über 1000 Exponate widmen sich bekannten und ikonischen Produkten, die das Aussehen der Welt im Kleinen wie im großen prägten und immer noch prägen. Diese Ausstellung – genau wie etwa die kleine Conran-Ausstellung über den Mitbegründer des Museums und des Möbelunternehmens Habitat – sind kostenlos und man kann auch hier bereits einige Zeit im Museum verbringen.

Für echte Fans und Interessierte gibt es immer wieder Ausstellungen renommierter Designs und Designer, die kostenpflichtig sind. Bei meinem letzten Besuch gab es etwa eine große Ausstellung rund um Sneaker, aber auch den Exponate großer Designer wie Buckminster Fuller oder Christian Dior wurden bereits Sonderausstellungen gewidmet. Es wird empfohlen, die Tickets vorher im Netz zu buchen.

Mittlerweile ist das Museum auch an Universitäten angebunden und es können Master-Studiengänge im Designs-Bereich gemacht werden.

Anreise und Öffnungszeiten

Freitags und samstags ist das Museum von 10:00 bis 21:00 geöffnet, an den anderen Wochentagen schließt es bereits um 18:00 Uhr. Der Shop im Atrium macht bereits um 17:45 Uhr zu. Das Museum ist dabei nur an den drei Weihnachtstagen geschlossen und steht an allen anderen Bank Holidays den Besuchern offen.

Ihr findet das Design Museum im Stadtteil Kensington / Shepherd´s Bush direkt neben dem Holland Park – der im Übrigen auch echt einen besuch wert ist; er ist mein Lieblingspark in London. Um etwas genauer zu sein lautet die Adresse:

224-238 Kensington High Street
London W8 6AG

Die Anreise per Tube, führt über die Haltestelle „Earl´s Court“ – hierhin gelangt ihr mit der Piccadilly- oder der District Line. Per Bus solltet ihr nach den Haltestellen „Design Museum“ oder „Phillimore Street“ Ausschau halten (u.A. die Linien 9, 23, 27, 28 oder 49 halten hier). An der Kensigton High Street findet ihr auch ein Dock für die Santander – Bikes.

Fazit

Wir haben im Design-Museum kurzweilige zwei Stunden verbracht. Die Perspektive auf viele unserer alltäglichen Produkte ist echt interessant und natürlich ist auch dieses Museum allein vom Bau her und durch die Art der Ausstellungen ein Hingucker. Die kostenpflichtigen Ausstellungen haben wir nicht besucht, aber viel Gutes davon gehört.

Besonders im Zusammenspiel mit der Gegend ist das Design-Museum attraktiv. Der Holland Park mit seinem Kyoto Garden (und dem Abenteuerspielplatz für Kinder) ist ein attraktives Ziel. Aber auch die zahlreichen kleinen und großen Restaurants an der Kensington High Street sind genau so spannend wie der wahrscheinlich meistgeinstagrammte Pub, das „The Churchill Arms“ in den Kensington Church Street.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s