Es ist schon faszinierend, dass sich ein Marktplatz über 350 Jahre hält. Nun gut. Es gab gute Zeiten, schlechte Zeiten und geschlossene Zeiten in seiner Historie. Die heutigen sind auf jeden Fall mit die erfolgreichsten. Der Old Spitalfield´s Market hat sich in den letzten Jahren zu einem der bedeutendsten und bekanntesten Londoner Märkte entwickelt. Als „Tor zur Brick Lane“ und dem Stadtteil Shoreditch wurde er 2011 nicht nur von den „London Authorities“ zum „best private market“ gekürt, er ist an guten Tagen auch Anlaufpunkt für bis zu 20.000 Besucher.
Was erwartet dich?
Old Spitalfield´s Market erstreckt sich über Crispin Place und Bishops Square. Die alten Markthallen betritt man am besten auf der Ostseite und lässt sich westwärts treiben. Die Stände im Inneren der Hallen vertreiben vor Allem Kunst jedweder Art, aber auch bei (Vintage-)Klamotten oder Schallplatten wird man fündig. Es macht wirklich Spaß, an den Ständen zu stöbern und die eine oder andere Entdeckung für sich zu machen. In den festen Unterkünften der Hallen sind mittlerweile viele Designerstores untergebracht. Vor Allem die kleineren und weniger bekannten Designerläden sind echt nett.

Natürlich findet ihr auch jede Menge zu Essen auf dem Markt. Es gibt tolle Kuchen, einen Außenverkauf von Poppies Fish&Chips (einer meiner Favoriten!), internationale Gerichte verschiedenster Couleur. Und das alles im Streetfood – Ambiente. Ihr habt aber auch die Wahl, eines der zahlreichen Restaurants zu besuchen. Einige haben wirklich schöne Terrassen, von denen man einen wirklich tollen Blick über den Markt hat. Egal ob Burger, Steak oder Sushi – das Richtige für jeden ist dabei.
Ich persönlich mag den Platz am westlichen Ende des Marktes sehr gerne. Unter einer sonnendachähnlichen Konstruktion kann man gut einen Kaffee oder sein vorher gekauftes Streetfood genießen. Allein: versucht besser nicht einen Platz zu den klassischen Mittagspausenzeiten zu ergattern. Das wird schwierig, so ist der Platz auch bei der dort arbeitenden Bevölkerung beliebt.











Es lohnt sich, auch mal einen Blick auf die Webseite des Marktes zu werfen. Hier findet ihr nicht nur die aktuellen Händlerzahlen (Stand 01.06.2020 : 40 Food & Drink | 67 Shops & Stalls), sondern auch alle Events. So findet etwa jeden Donnerstag ein Antiquitätenmarkt statt. Aber auch Vinylmärkte oder Kinder-Yoga stehen auf dem Plan. Mit etwas Glück, hat man also ein zusätzlichen Highlight.
Das Drumherum
Natürlich kann der Old Spitalfield´s Market nicht mit Camden auf der einen Seite oder dem Borough Market auf der anderen Seite mithalten. Das muss er aber auch nicht. Er bildet das Tor zur Brick Lane und in dieser Kombination muss man wahrscheinlich die ganze Gegend sehen. Der Markt macht neugierig auf mehr, ist toll, um sich eine Stunde dort aufzuhalten und dann weiter zu ziehen ins In-Viertel Shoreditch mit seinen kleinen Läden, seinen Künstlern und seiner (Spray-)Kunst, seinen Märkten und seiner Atmosphäre. Aus diesem Grund steige ich auch meist an der Haltestelle Aldgate East aus und nehme in nördlicher Richtung die Commercial Street. Der Weg von hier aus ist schon schick. Vorbei am Petticoat Lane Market (Klamotten, So. – Fr. 09-16 Uhr, hat aber auch bereits bessere Zeiten gesehen… ), am Tatort des 4. Jack The Ripper Mordes vorbei (Commercial Street, Ecke White´s Row), genau so wie an der eindrucksvollen Christ Church Spitalfield.






Anfahrt und Öffnungszeiten
Am einfachsten kommt ihr (wie so oft) mit der Tube ans Ziel. Neben der bereits erwähnten Haltestelle „Aldgate East“, könnt ihr auch von Liverpool Street aus den Markt leicht erreichen. Seid ihr mit der Overground unterwegs, so ist der Bahnhof „Shoreditch High Street“ eurer.
Aldgate East: Hammersmith an City Line, District Line
Liverpool Street: Central Line, Circle Line, Hammersmith an City Line, Metropolitan Line
Shoreditch High Street: Overground
Der Bus der Linie 242 fährt von Algate East nördlich die Comercial Street hoch. Die Haltestelle ist Brushfield Street.
General Mon to Fri: 10am — 8pm Sat: 10am — 6pm Sun: 10am — 5pm. | Daily Market Mon, Tues, Weds, Fri: 10am — 6pm Thurs: 8am – 6pm Sat: 10am — 6pm Sun: 10am — 5pm | The Kitchens Mon to Fri: 11am — 8pm Sat: 11am — 6pm Sun: 11am — 5pm | Shops meist zwischen 10 am und 7pm |
Fazit
Alles in Allem finde ich Old Spitalfield´s Market wirklich schön. Vor Allem im Zusammenspiel mit der Brick Lane ist er wirklich ein Highlight. Er ist zudem – bisher auch in klassischen Touristenhochzeiten – noch nicht so gänzlich überlaufen. Das macht ihn wirklich attraktiv. Genau so, wie das kulinarische Angebot.
Auf meiner persönlichen London-Highlight-Skala: 8 von 10 möglichen Punkten.

Ein Kommentar zu „Old Spitalfield´s Market – Tor zur Brick Lane“