Little Venice ist schon fast kein Geheimtipp mehr. Es ist aber dennoch sind die Londoner Kanäle noch nicht vollkommen überlaufen. Von der tube-Haltestelle Edgeware Road (Circle -Line, District – Line oder Hammersmith and City- Line) beginnend, kann man sich besonders gut entlang des Regence Canal bis zum eigentlichen Little Venice vorarbeiten.
Vor Allem der Anfangsbereich hat sich in den letzten Jahren geändert. Am Merchant Square (–> google maps) erwarten euch neue, moderne Hochhäuser und Architekturen. Highlight ist aber der dazugehörige „Floating Park“. Dieser Schwimmende Park lädt besonders im Sommer zum aktiven Entspannen ein. Als ich jetzt im Sommer dort war, konnte man verschiedenste Gin-Variationen an der zugehörigen Bar bekommen. Da kann man einen Abend noch einmal doppelt gut ausklingen lassen. Etwas ganz besonderes sind auch die Brücken über den Kanal. Die Eine wird ein mal am Tag hochgeklappt, die andere automatisch eingerollt. So sind die Brücken sowohl praktisch, als auch Kunstinstallation. Wann dies genau passiert, kann man hier auf der Website nachlesen. Dort gibt´s auch Hinweise auf die ansässigen Bars, Restaurants und Veranstaltungen. Der Barkeeper sagte zu uns, er vermute, dass man hier ein neues Canary Warf bauen wolle – mit viel Schick. Potential hat die Gegend auf jeden Fall.
Weiter geht´s, den Kanal entlang, gute 1000m bis Little Venice selber. Besonders fallen hier die Hausboote ins Auge, die in der Tat oftmals auch bewohnt sind. Besonders hervorzuheben ist hier das Waterside Café – hier könnt ihr auf einem dieser Boote entspannt einen Kaffee oder Tee trinken und den Ort genießen. Die Gegend selber beherbergt auch einige In-Lokale und auch die bekannte Londoner Szene-Zeitschrift Time Out widmet Little Venice eine eigene Website mit Tipps und Empfehlungen für Bars oder Restaurants. Nehmt euch einfach mal die Zeit und lasst euch auf die Gegend ein. Es entschleunigt ungemein.
Besonders nett und zusätzlich beruhigend sind die Bootsfahrten, die man von dort aus in zum London Zoo oder Camden Market unternehmen kann. Bei Jason´s Trips könnt ihr für 9,5 Pfund bis zu den Camden Locks fahren, um dort zu shoppen oder sich in dem immer noch etwas alternativen Viertel treiben zu lassen.
Dabei entdeckt man die ruhige Kanalwelt der Hauptstadt, gesäumt von Gärten, Hinterhöfen und Hausbooten. Für mich eins der Highlights bei meinem damaligen Besuch. Das Beste daran ist: Inhaber des London Pass fahren umsonst. Alternativ könnt ihr auch von der U-Bahn-Haltestelle Warwick Avenue mit der Bakerloo Line wieder in Richtung Stadt starten.
CamdenCamden Auf den Kanälen Little Venice
Wichtige Daten:
Tube: Edgeware Road (für Merchant Square) oder Warwick Avenue (für Little Venice)
Adresse der Bootstouren: 44 Blomfield Rd, London W9 2PF, Vereinigtes Königreich
Ein Kommentar zu „London, deine Kanäle – Merchant Square und Little Venice“