The Shard, Sky Garden, Monument, The Garden at 120... es gibt viele Möglichkeiten, London von oben zu bewundern und die Weite der Stadt zu genießen. Bei meinem letzten Besuch hat sich für mich ein neue Möglichkeit dazugesellt: Man kann - natürlich professionell gesichert - die Kuppel der O2-Arena in Greenwich hochkraxeln. Oben angekommen hat mein … Up At The O2 – Außergewöhnlich die Weite genießen weiterlesen
Museum of London Docklands
In den Reigen der kostenlosen aber gut gemachten Museen Londons reiht sich das Museum of London Docklands nahtlos ein. Es verrät dabei bereits im Name das, worum es geht: die Docklands und ihre Geschichte. Heute sind die Docklands und da speziell der Stadtteil Canary Wharf der Ort von Big Money und Investment. Allein deshalb lohnt … Museum of London Docklands weiterlesen
Eine Tagestour vom Tower bis zu den Docklands – Teil 2
Monument bis zur DLR Die Haltestelle Monument ist nicht nur interessant zum Besuch des Monument selber. Obwohl diese Gedenksäule für das große Feuer von 1666, bei dem 80% der Londoner City abbrannten, durchaus imposant ist und einen tollen Blick auf die Stadt bietet. Für 4,5 GP ist es auch recht günstig zu haben (günstiger als etwa The Shard), … Eine Tagestour vom Tower bis zu den Docklands – Teil 2 weiterlesen
Eine Tagestour: Vom Tower in die Docklands, Teil 1
Teil 1 - Vom Tower zum Borough Market Der Tower ist sicherlich einer der Attraktionen die man gesehen haben muss. Zwar ist der Eintritt mit etwa 20 GP relativ hoch, aber etwa mit dem London-Pass ist er doch erschwinglich. In diesem Fall bildet die U-Bahn-Haltetselle Tower Hill (ihr erreicht sie mit der District- und Circle-Line) aber lediglich den … Eine Tagestour: Vom Tower in die Docklands, Teil 1 weiterlesen