Im Februar 2022, gibt es im Vereinigten Königreich 159.000 Corona-Tote. Um diesen Toten zu gedenken, wurde die Mauer zum Themse-Ufer, vor dem St. Thomas Hospital, gegenüber von Westminster Hall zu einem Denkmal umgestaltet. By Pear-on-willow - Own work CC BY-SA 4.0, Link Auf etwa 500 Metern entstanden bis März 2021 insgesamt 150.000 rote und rosafarbene … National Covid Memorial Wall – Andenken an die Corona-Verstorbenen weiterlesen
The Wellcome Collection
Gesundheitsfragen sind derzeit absolut en vogue. Themen, wie Körperbewusstsein, mental strenght oder medizinischer Fortschritt (auch unabhängig von Corona) stehen hoch im öffentlichen Diskurs. Dem Thema "Gesundheit" hat sich auch die Wellcome Collection verschrieben. Wie so oft in London ist dieses Museum mit angeschlossener Bibliothek kostenlos zu besichtigen - auch, wenn es ausnahmsweise ein privates ist. … The Wellcome Collection weiterlesen
Reisen in Coronazeiten (Stand 10/2021)
--> Update: März 2022 <-- Nach London zu reisen war lange Zeit nicht so einfach. Seit dem Freedom Day im Juni ist aber einiges leichter geworden. Masken sind nicht mehr verpflichtend, alle Läden und auch das Nachtleben haben wieder uneingeschränkt geöffnet. Vielleicht ist London dann doch wieder eine Reise wert!? England ist weitgehend geöffnet. Die … Reisen in Coronazeiten (Stand 10/2021) weiterlesen
Kinderspielplätze in London
Nun ist es gerade Winter und gleichzeitig ist unbeschwertes Reisen erst einmal nicht abzusehen. Aber dennoch könnten wir ja Glück haben und vielleicht ist ein Trip nach London im Herbst wieder möglich. Wenn ihr mit Kindern unterwegs seid, werdet ihr merken: auch die Londonder Innenstadt stellt sich immer mehr auf kleinere Kinder ein (oder mir … Kinderspielplätze in London weiterlesen
Museum of London Docklands
In den Reigen der kostenlosen aber gut gemachten Museen Londons reiht sich das Museum of London Docklands nahtlos ein. Es verrät dabei bereits im Name das, worum es geht: die Docklands und ihre Geschichte. Heute sind die Docklands und da speziell der Stadtteil Canary Wharf der Ort von Big Money und Investment. Allein deshalb lohnt … Museum of London Docklands weiterlesen
Fish and Chips: Meine Favoriten!
Fish & Chips gehört zu London, wie die Mantaplatte zu Deutschland. Vor Allem in London ist es aber gar nicht so einfach überhaupt Fish and Chips - Shops zu finden und dann auch noch qualitativ gute. Meist handelt es sich um ein ein in Teig gebackenes (battered) Fisch-Filet (oft Kabeljau) und die etwas dicker geschnittenen … Fish and Chips: Meine Favoriten! weiterlesen
Old Spitalfield´s Market – Tor zur Brick Lane
Es ist schon faszinierend, dass sich ein Marktplatz über 350 Jahre hält. Nun gut. Es gab gute Zeiten, schlechte Zeiten und geschlossene Zeiten in seiner Historie. Die heutigen sind auf jeden Fall mit die erfolgreichsten. Der Old Spitalfield´s Market hat sich in den letzten Jahren zu einem der bedeutendsten und bekanntesten Londoner Märkte entwickelt. Als … Old Spitalfield´s Market – Tor zur Brick Lane weiterlesen
London Postal Museum
Ein Postmuseum? In London? Einer Stadt, die 1001 Dinge in Sachen Kultur, Geschichte und Lifestyle zu bieten hat? Das hört sich erst einmal wenig attraktiv an. Was soll so ein Museum schon ausstellen? Briefformate im Wandel der Zeit? Die Briefmarken der letzten 100 Jahre?Aber weit gefehlt. Das London Postal Museum ist vor allem für die … London Postal Museum weiterlesen
Chin Chin Ice Labs – Eis und Co etwas anders…
Die Molekularküche hält langsam aber sicher Einzug in die Welt jenseits der Sternerestaurants. In den Chin Chin Ice Labs wird sich vor allem flüssigen Stickstoffs bedient. Das hat zwei Vorteile: Erstens wird mit Stickstoff gekühltes Eis extrem cremig und fluffig und zweitens ist es eine coole Show, wenn die Nebelschwaden während des Herstellungsvorgangs durch das … Chin Chin Ice Labs – Eis und Co etwas anders… weiterlesen
London mit Kindern, Teil 3
London mit Kindern - Teil 3. Nun gut, so sei es. Eigentlich hatten wir nicht vor, in so kurzer Zeit noch einmal mit unseren Jungs (mittlerweile 5 und 8 Jahre alt) schon wieder nach England zu fahren, aber manchmal ergeben sich ja Dinge einfach... Deshalb hier unser Erfahrungsbericht für das diesmalige Abenteuer - im Herbst. … London mit Kindern, Teil 3 weiterlesen