Fast ganz London ist fest in Prêt à Manger – Hand. Gemeinsam mit anderen Ketten wie EAT oder dem eher neuen Le Pain Quotidien bilden sie ein flächendeckendes Netz und versorgen uns mit Sandwiches, Kaffee und Kuchen. Es gibt sie aber noch, die kleinen Familienbetriebe, die frisch backen und eine erstaunliche Qualität abliefern – auch unabhängig von den schicken und trendigen Street-Food-Markets. Einer davon ist die Camden Bakery – einer meiner Highlights des letzten Trips.
Wie der Name bereits verrät, findet ihr die Camden Bakery im Stadtteil Camden, genauer gesagt an der Camden Hight Street in der Nähe vom Touristenmagnet Camden Market. Orientiert ihr euch aber U-Bahn-Haltestelle Camden Town südwärts in Richtung Innenstadt, findet ihr die Bäckerei nach ca. 100-200 Metern auf der linken Seite.



Die Bäckerei existiert bereits seit 1972 – nicht immer mit den gleichen Besitzern, aber sie haben ihre Idee des Backens auch in die heutige Zeit gerettet: handmade, fresh, tasty – und das zu durchaus erschwinglichen Preisen. Ab 7:30 könnt ihr bereits frühstücken. Ob ihr euch dabei ein Frühstück aus einem reichhaltigen Angebot zusammenstellen möchtet, oder ob ihr eher ein Full English Breakfast für knapp 8 Pfund bevorzugt, für jeden ist etwas dabei: verschiedene Eierspezialitäten, Sandwiches, Brote, Croissants, …
Über das Frühstück hinaus, gibt jeden Tag auch eine Vielzahl von Pasteten (sowohl klassische englische Pasteten, als auch etwa Schafskäse-Spinat-Schnecken), selbst gemachten Sandwiches oder zum Mittag auch Suppen und einfache, günstige Gerichte zu erstehen. Das Herzstück ist aber die Auswahl an Kuchen und Torten. Ihr findet hier alles vom einfachen Doughnut (ab 90p eat in) bis hin zur süßen Tortenkreation für ca. 4 Pfund. Mir hat es der Tunesische Orangenkuchen angetan: zusammen mit einer Tasse Tee oder Espresso ist das ein Träumchen. Insgesamt ist es echt schwer, sich zu entscheiden, da die Auswahl so groß ist, und auch, wenn es von außen erst einmal nicht so aussieht, die Qualität wirklich überzeugend! Schaut mal in das Menu – noch besser ist es aber, selber vorbei zu fahren.
Die Bäckerei hat eine lange Geschichte, belieferte sie doch in ihren Anfangszeiten sogar Harrod´s (nach eigenen Angaben ;o)). Mittlerweile ist sie aber nicht mehr besonders fancy oder „upper classed“, bei den Kuchen ist z.B. auch Self Service angesagt. Als wir da waren, haben wir noch nett mit dem Personal geplauscht. Auch war es nicht ganz so voll – beste Voraussetzungen für eine entspannte Pause!
Wenn ihr z.B. sowieso Camden besucht oder etwa durch den Zoo oder den Regents Park spaziert, ist ein Abstecher zur Camden Bakery und ein dortige Zwischenstopp wirklich lohnenswert! Denn auch hier zeigte sich wieder: Etwas abseits der touristischen Pfade, gibt es echte Geheimtipps und Schätze zu entdecken. Auch ein zweites Qualitätsmerkmal findet ihr: auch originäre Londoner genießen hier ihr Sandwich, Mittag oder Kaffee/Tee.
Und das beste ist: Bus- und U-Bahn sind nicht weit. Die Erreichbarkeit ist also top! Solltet ihr in der Nähe wohnen, könnt ihr euch übrigens das Essen auch liefern lassen! Für mich ist klar: Wenn ich das nächste mal in der Gegend bin, schaue ich gerne wieder vorbei!







Dich wichtigsten Daten im Überblick:
Adresse: 94 Camden High St, London NW1 0LT, Vereinigtes Königreich
U-Bahn: Camden Town (Northern Line)
Bus: z.B. Camden High Street (J) (Linien: 27, 29, 168, 253)
Öffnungszeiten: täglich von 7.30-19 Uhr
Website: https://www.camdenbakery.london/
Instagram: https://www.instagram.com/camdenbakery/
Rezensionen bei Tripadvisor!
Ähnliche Beiträge: