An der westlichen Grenze des St. James Park, nahe der Horse Guards findet ihr die Churchill War Rooms (ehemals Cabinet War Rooms). Die vormaligen Cabinet War Rooms sind die Kommandozentrale der britischen Regierung im 2. Weltkrieg. Sie wurde 1938 begonnen zu bauen: 15 Meter unter der Erde und von einer drei Meter dicken Betondecke geschützt.
Der Eintritt ist für Erwachsene mit ca. 22 Pfund recht üppig. Dennoch erhält man einen ziemlich guten Eindruck darüber, wie es zu Kriegszeiten gewesen sein muss. Es lohnt sich, die Karten vorzubestellen – man hat auch die Chance auf einen Fast Track Entry und spart sich die Warterei. So musste ich das letzte Mal ca. eine Stunde warten. Es passen halt nicht so viele Menschen gleichzeitig in den unterirdischen Bunker. Letztlich nutzte ich für den Eintritt den London Pass – so wurde es deutlich günstiger, aber ich musste eben anstehen. Das Warten hat sich allerdings gelohnt!
Die Räume sind liebevoll und detailgetreu erhalten geblieben. Alleine die Unterschiede in der Qualität der Räumlichkeiten ist interessant. Vom Premierminister in der Hierarchie „abwärts“ wird es immer enger und einfacher. Auch der komplett erhaltene Kartenraum oder das Zimmer mit dem „roten Telefon“ – der Direktverbindung zum amerikanischen Präsidenten sind weitgehend im Orginalzustand erhalten. Puppen helfen der Fantasie weiter auf die Sprünge. Der Audio Guide ist dabei eine sinnvolle Ergänzung und gibt spannende Hintergrundinfos.
Es ist wirklich beeindruckend, wie eng und dunkel die Englische Regierung und dort vor allem Winston Churchill selber in Kriegszeiten arbeiteten. Wirklich detailreich wurden die Räume restauriert und für die Öffentlichkeit aufbereitet – inklusive einem Churchill, der wahrscheinlich mit Franklin D. Roosevelt telefonierte.
Neben den War Rooms selber, fand ich das integrierte Churchill-Museum besonders gut gemacht. Es lässt einen episodisch auf des Leben des Kriegspremiers Winston Churchill blicken und versucht zu erklären, warum dieser britische „Nationalheld“ so war, wie wirklich war. Auch hier gilt wieder: Britische Museen sind einfach gut gemacht. Man findet Exponate aus der Zeit, verschiedene Filmsequenzen, Bilder oder auch einen großen Zeitstrahl mit den wichtigsten Stationen in Churchills Leben.
Ihr findet die War Rooms auf der Westseite des St. James Parks, südlich des Exerzierplatzes der Horse Guards (Horse Guards Road). Mit der U-Bahn nutzt am Besten die Haltestelle „Westminster“ (District, Jubilee, oder Circle – Line). Nehmt den Ausgang in Richtung Big Ben und geht dann etwa 300m ostwärts, die St. James Street runter, vorbei am Regierungssitz und der Churchill-Statue. Dann in die Horse Guards Road abbiegen. Von da aus sehr ihr bereits den Eingang und ggf. die Besucherschlange.
Infoübersicht:
Adresse
Churchill War Rooms
Clive Steps
King Charles Street
London SW1A 2AQ
U-Bahn-station: Westminster
Öffnungszeiten:
täglich, 9.30 Uhr – 18 Uhr
Eintrittspreise:
