UPDATE: Natürlich spielt Corona keine wirklich Rolle mehr beim Reisen nach Großbritannien (oder sonst irgendwo hin). Ich lasse diesen Beitrag aus Nostalgiegründen dennoch online, wenngleich er auch ansonsten keinerlei Bewandtnis mehr hat. (03/23)
–> Update: März 2022 <–
Nach London zu reisen war lange Zeit nicht so einfach. Seit dem Freedom Day im Juni ist aber einiges leichter geworden. Masken sind nicht mehr verpflichtend, alle Läden und auch das Nachtleben haben wieder uneingeschränkt geöffnet. Vielleicht ist London dann doch wieder eine Reise wert!?
England ist weitgehend geöffnet. Die Geschäfte haben auf, Nightlife findet wieder statt. Die 7-Tage-Inzidenz im vereinigten Königreich liegt bei 388 und die von London bei ca. 230. Auch die Maskenpflicht in der Öffentlichkeit ist weitgehend aufgehoben. Allein in der U-Bahn, in Bussen und Taxen muss noch ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden und manche Museen bitten darum. Entsprechend gehen die Briten auch recht unbeschwert mit dem Thema Covid-19 um.
Rund um Ein- und Ausreise
Gleichsam sind touristische Reisen in das vereinigte Königreich auch wieder möglich. Man beachte dabei, dass England, Wales, Schottland und Irland unterschiedliche Regelungen zur Einreise haben! Für England gilt aber derzeit: Seit dem 04. Oktober sind die Tests vor der Einreise für geimpfte Personen nicht mehr verpflichtend. Allein am zweiten Tag der Reise (Ankunftstag ist Tag 0) muss ein PCR-Test gemacht werden, der im Vorhinein zu buchen ist. Beim Buchen der Tests erhaltet ihr eine Registrierungsnummer, die ihr auch in dem Einreiseformular (Passenger Locator Form) angeben müsst, das 2 Tage vor der Reise online auszufüllen ist. Ab Ende Oktober ist in Aussicht gestellt, dass die PCR-Test durch die günstigeren Lateral Flow Tests, wie wir sie auch an den Teststationen in Deutschland haben, abgelöst werden.
Wenn ihr allerdings nicht geimpft seid, müsst ihr euch an Tag 2 und Tag 8 einem PCR-Test unterziehen und euch – und das macht Kurztripps relativ unattraktiv – in eine 10-tägige Quarantäne begeben. Aus dieser kann man sich aber an Tag 5 heraus testen. (-> Regierungsseite zum Freitesten)
Es gibt für die Day 2 – Tests eine ganze Reihe von Anbietern. Preislich bewegen sie sich zwischen 40 und 75 Pfund. Bei einigen Anbietern bekommt man über die Airlines günstigere Konditionen, was aber nicht bedeutet, dass ihr die Airlines zwangsläufig auch nutzen müsst. Hier die Links zu den Angeboten der drei gängigsten Airlines:
Bedenkt, dass die Test oft direkt nach dem Bestellvorgang abgeschickt werden. Nehmt also im Zweifel vor der Bestellung Kontakt zu eurem Hotel auf, ob sie den Test dort für euch aufbewahren.
Für die Rückreise solltet ihr daran denken, dass ihr (auch online) das Einreiseformular für Deutschland ausfüllt und euch so wieder anmeldet. Ein test nach der Einreise ist für geimpfte und genesene Urlauber derzeit nicht vorgesehen.

Weitere Tipps und Hinweise
Derzeit sind nicht alle öffentlichen Toiletten auch nutzbar. Da sie regelmäßig desinfiziert werden müssten, lohnt sich der Betrieb nicht. Auf der Website „Loocations“ werden geöffnete Toiletten gemeldet. Ein Blick lohnt sich in Zweifel.
Eine sehr gute Informationsquelle ist auch stets die Webseite der Britischen Fremdenverkehrsverband „Visit Britain„. Hier werden ganz viele Infos zusammengetragen, etwa zum Thema Corona-Reisen mit Kindern oder auch die Einreisebestimmungen für die anderen Landesteile.
Denkt beim Reisen an Masken, aber auch Desinfektionsmittel für die Handtasche kann sinnvoll sein beim verantwortungsbewussten Reisen.
Beachtet regelmäßig vorher die Informationen des auswärtigen Amtes. Auf seinen Seiten zu Reisehinweisen findet ihr zeitnah die wichtigsten Punkte.
Ich werde in der nächsten Zeit auch mal wieder nach London fahren. Immerhin muss ich meinen Trip von Ostern 2020 nachholen. Über die Reise werde ich natürlich berichten! Das hat Patrick vom Block Londonseite bereits gemacht. Ein Blick in seinen Bericht lohnt sich!
Denkt dran: Seit dem 01.10.2021 könnt ihr nur noch mit Reisepass einreisen. Ein Personalausweis reicht nicht mehr aus.
Links aus dem Artikel:
- Inzidenzen Großbritannien: https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/vereinigtes%20k%C3%B6nigreich/
- Inzidenz London: https://coronalevel.com/de/United_Kingdom/England/London/
- TfL: https://tfl.gov.uk/campaign/face-coverings
- Passenger Locator Form: https://www.gov.uk/provide-journey-contact-details-before-travel-uk
- Freitesten aus der Quarantäne: https://www.gov.uk/guidance/coronavirus-covid-19-test-to-release-for-international-travel
- British Airways: https://www.britishairways.com/de-de/information/incident/coronavirus/covid19-tests
- Ryan Air: https://www.ryanair.com/gb/en/Randox
- Easy Jet: https://www.easyjet.com/de/covid-19-travel-hub/covid-19-testing-providers
- Einreiseformular Deutschland: https://www.einreiseanmeldung.de/#/
- Loocations: https://loocations.com/
- Visit Britain: https://www.visitbritain.com/de/de/aktuelle-informationen-zu-covid-19-und-reisen-in-das-vereinigte-koenigreich
- Auswärtiges Amt: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/grossbritannien-node/grossbritanniensicherheit/206408
- Londonseite: https://www.londonseite.de/london-reisen-aktuell-2021/
Ein Kommentar zu „Reisen in Coronazeiten (Stand 10/2021)“