"Alles ist Design" - Das war eine Devise des Bauhaus. Dass Design überall präsent ist, zeigt sich eindrucksvoll im Londoner Design-Museum im Stadtteil Kensington. Das Design MuseumAnreise und ÖffnungszeitenFazit Das Design Museum Bereits 1989 wurde das Museum gegründet - damals noch im Kellergeschoss des Victoria and Albert Museums. Schon damals wurde alles gezeigt, was mit … Von mehr und weniger Alltäglichem: Das Design Museum weiterlesen
Londons Top-Attraktionen im Kindercheck
Alle Top-Attraktionen kann ich gar nicht bewerten. So war ich z.B. noch nie bei Madame Tussaud´s, in der Shard oder im London Dungeon. Hierbei passt für mich das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht*. Nichts desto trotz möchte ich hier meine kleine unvollständige Liste mit Attraktionen mit euch teilen und jeweils meine Einschätzung dazu geben: Für wen bzw. welches … Londons Top-Attraktionen im Kindercheck weiterlesen
Bow Street Police Museum – von den Bow Street Runners zur Metropolitan Police
Um es direkt vorweg zu nehmen: Das Bow Street Police Museum ist keines der riesigen Museen in London, in denen man sich stundenlang aufhalten kann. Ist man aber sowieso in der Gegend rund um Covent Garden, kann man hier gut einige Zeit verbringen. Denn eines hat es mit den Großen gemein: es ist sehr liebevoll … Bow Street Police Museum – von den Bow Street Runners zur Metropolitan Police weiterlesen
The Wellcome Collection
Gesundheitsfragen sind derzeit absolut en vogue. Themen, wie Körperbewusstsein, mental strenght oder medizinischer Fortschritt (auch unabhängig von Corona) stehen hoch im öffentlichen Diskurs. Dem Thema "Gesundheit" hat sich auch die Wellcome Collection verschrieben. Wie so oft in London ist dieses Museum mit angeschlossener Bibliothek kostenlos zu besichtigen - auch, wenn es ausnahmsweise ein privates ist. … The Wellcome Collection weiterlesen
Museum of London Docklands
In den Reigen der kostenlosen aber gut gemachten Museen Londons reiht sich das Museum of London Docklands nahtlos ein. Es verrät dabei bereits im Name das, worum es geht: die Docklands und ihre Geschichte. Heute sind die Docklands und da speziell der Stadtteil Canary Wharf der Ort von Big Money und Investment. Allein deshalb lohnt … Museum of London Docklands weiterlesen
London Postal Museum
Ein Postmuseum? In London? Einer Stadt, die 1001 Dinge in Sachen Kultur, Geschichte und Lifestyle zu bieten hat? Das hört sich erst einmal wenig attraktiv an. Was soll so ein Museum schon ausstellen? Briefformate im Wandel der Zeit? Die Briefmarken der letzten 100 Jahre?Aber weit gefehlt. Das London Postal Museum ist vor allem für die … London Postal Museum weiterlesen
London mit Kindern, Teil 3
London mit Kindern - Teil 3. Nun gut, so sei es. Eigentlich hatten wir nicht vor, in so kurzer Zeit noch einmal mit unseren Jungs (mittlerweile 5 und 8 Jahre alt) schon wieder nach England zu fahren, aber manchmal ergeben sich ja Dinge einfach... Deshalb hier unser Erfahrungsbericht für das diesmalige Abenteuer - im Herbst. … London mit Kindern, Teil 3 weiterlesen
Klein aber fein: Das Jack the Ripper – Museum
Wir schreiben das Jahr 1888 - im Londoner Eastend treibt ein Serienmörder sein Unwesen. Zwischen dem 31. August und 09. November ermordete ein Unbekannter - genannt Jack the Ripper - fünf Frauen im Stadtteil Whitechapel. Die Polizei tappte im Dunkeln - der Mörder wurde nie ermittelt. Zwar gab es damals bereits mehrere Serienmöder, aber dieser … Klein aber fein: Das Jack the Ripper – Museum weiterlesen
London Transport Museum – mein Erfahrungsbericht
Ich hatte mir den Londonpass für drei Tage besorgt und beim Sichten der Möglichkeiten fiel mir das London Transport Museum ins Auge. Eigentlich dachte ich mir: Was soll an so einem Museum schon Besonderes sein und was sollten die wohl ausstellen? Der Eintrittspreis von 18£schien auch recht hoch. Aber was soll´s. Mit dem Londonpass - … London Transport Museum – mein Erfahrungsbericht weiterlesen
London mit Kindern, Teil 2
Nachdem wir bereits im letzten Jahr ( London mit Kinder, Teil 1) mit unserem Großen (mittlerweile 7 Jahre) vier Tage in London verbracht haben, verdoppelten wir die Kinderanzahl in diesem Jahr und nahmen den Kleinen (zu dem Zeitpunkt 4 Jahre) auch mit. Die Erfahrungen zeigten ja, dass das gar kein Problem wäre... dachten wir. Angekommen, … London mit Kindern, Teil 2 weiterlesen